Auf dem Natur Kontinent Madagaskar gab es bis vor einem Jahrzehnt keinerlei maschinell gefertigtes Spielzeug. Also haben die Menschen in Handarbeit selbst Puppen und Figuren aus ihrer Lebensumwelt nachgebaut und den Kindern gegeben. Der Bast der Rafia Palme eignet sich in besonderer Weise zum Flechten und Binden, ist sehr haltbar und vielseitig, so gibt es immer noch viele Kleinhandwerker, welche dieses Naturprodukt verarbeiten. Die Flechtwerke sind aus unbehandeltem Bast und haben ein Gerippe aus Kiefernholz. Trotz fehlendem CE Zeichen kann man/Kind sie prima als Alternative zum plastifizierten Zootier, als Ergänzung zum Holzspielzeug oder als exotische Deko einsetzen . weiter lesen ...!
Berühmt ist Madagaskar auch für die Deko-Artikel aus der Faser der Sisal-Agave. Die Blätter werden geerntet, aufgespleisst und dann in der Sonne getrocknet. Diese weltweit immer noch viel eingesetzte Faser ist robust und lässt sich verwirken und verstricken, nur nicht zu Stoffen. Wir führen ausgewählte, schöne Haushalthelfer und Tischdekoration mit Liebe und Rafinesse handgearbeitet. Die Flechtwaren kommen aus Kooperativen und Manufakturen nördlich von Ambatolampy. Mit Pflanzen-und Mineralfarben gefärbte Fasern sind allgemein nicht wetterfest und auch nicht UV-stabil.
Tischdeko und Figuren
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 25 von 25
Auf dem Natur Kontinent Madagaskar gab es bis vor einem Jahrzehnt keinerlei maschinell gefertigtes Spielzeug. Also haben die Menschen in Handarbeit selbst Puppen und Figuren aus ihrer Lebensumwelt nachgebaut und den Kindern gegeben. Der Bast der Rafia Palme eignet sich in besonderer Weise zum Flechten und Binden, ist sehr haltbar und vielseitig, so gibt es immer noch viele Kleinhandwerker, welche dieses Naturprodukt verarbeiten. Die Flechtwerke sind aus unbehandeltem Bast und haben ein Gerippe aus Kiefernholz. Trotz fehlendem CE Zeichen kann man/Kind sie prima als Alternative zum plastifizierten Zootier, als Ergänzung zum Holzspielzeug oder als exotische Deko einsetzen . weiter lesen ...!
Berühmt ist Madagaskar auch für die Deko-Artikel aus der Faser der Sisal-Agave. Die Blätter werden geerntet, aufgespleisst und dann in der Sonne getrocknet. Diese weltweit immer noch viel eingesetzte Faser ist robust und lässt sich verwirken und verstricken, nur nicht zu Stoffen. Wir führen ausgewählte, schöne Haushalthelfer und Tischdekoration mit Liebe und Rafinesse handgearbeitet. Die Flechtwaren kommen aus Kooperativen und Manufakturen nördlich von Ambatolampy. Mit Pflanzen-und Mineralfarben gefärbte Fasern sind allgemein nicht wetterfest und auch nicht UV-stabil.