Für unsere Perlenketten aus echtem Horn werden viele, rein händisch betriebene Arbeitsgänge benötigt. Jedes, ja eigentlich hohle Rinderhorn, hat eine massive Spitze welche ca. 1/6 der Länge ausmacht. Aus dieser kann man Hornperlen drehen. Die Größe der Perle richtet sich natürlich nach dem Volumen der Spitze. Also braucht man für große Hornperlen entsprechend große Hörner als Ausgangsmaterial, welche selten, also teuer sind. Wir haben Hornperlen von bis zu 40 mm Durchmesser im Angebot, das sind echte Raritäten in der Szene. Den Perlen kann man durch mechanische oder thermische Verfahren wie Schleifen, Scratchen, Brennen, Dampfen, salzen und hoch polieren verschiedene Oberflächen geben und damit eine andere Optik. Bei polierten Perlen bildet die natürliche Hornfarbe tief schwarz über honig-transparente Töne bis weiß-grauen Schattierungen die Grundlage des Aussehens. Dabei werden keine Lacke oder chemischen Komponenten eingesetzt, das Horn bleibt also natürlich, körperneutral und lebensmittelecht. Niemals bekommen Sie Allergien von Hornschmuck, er ist leicht und angenehm warm zu tragen. Alle Fädelmaterialien sind aus gewachsten Baumwollbändern, und Silber/versilberten Verschlüssen, Chirurgenstahl, je nach Preislage, natürlich alles allergen- und nickelfrei.
Halsketten aus Horn pur
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 60 von 60
Für unsere Perlenketten aus echtem Horn werden viele, rein händisch betriebene Arbeitsgänge benötigt. Jedes, ja eigentlich hohle Rinderhorn, hat eine massive Spitze welche ca. 1/6 der Länge ausmacht. Aus dieser kann man Hornperlen drehen. Die Größe der Perle richtet sich natürlich nach dem Volumen der Spitze. Also braucht man für große Hornperlen entsprechend große Hörner als Ausgangsmaterial, welche selten, also teuer sind. Wir haben Hornperlen von bis zu 40 mm Durchmesser im Angebot, das sind echte Raritäten in der Szene. Den Perlen kann man durch mechanische oder thermische Verfahren wie Schleifen, Scratchen, Brennen, Dampfen, salzen und hoch polieren verschiedene Oberflächen geben und damit eine andere Optik. Bei polierten Perlen bildet die natürliche Hornfarbe tief schwarz über honig-transparente Töne bis weiß-grauen Schattierungen die Grundlage des Aussehens. Dabei werden keine Lacke oder chemischen Komponenten eingesetzt, das Horn bleibt also natürlich, körperneutral und lebensmittelecht. Niemals bekommen Sie Allergien von Hornschmuck, er ist leicht und angenehm warm zu tragen. Alle Fädelmaterialien sind aus gewachsten Baumwollbändern, und Silber/versilberten Verschlüssen, Chirurgenstahl, je nach Preislage, natürlich alles allergen- und nickelfrei.