Mit dem Denken von Henry Ford wie "Zeit ist Geld" und "reich wird man nicht indem man viel verdient sondern viel spart" führte FORD das industrielle Massenprodukt ein. 1918 war das T- Modell das meistverkaufte Auto der Welt und fast alle Amerikaner fuhren damit quer und hin und her. Die Fliessbandarbeit ermöglichte hohe Fertigungszahlen zum Super-Preis und erst der KÄFER überholte die Stückzahlen von Ford 1971.
Blechmodelle Ford
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 5 von 5
Mit dem Denken von Henry Ford wie "Zeit ist Geld" und "reich wird man nicht indem man viel verdient sondern viel spart" führte FORD das industrielle Massenprodukt ein. 1918 war das T- Modell das meistverkaufte Auto der Welt und fast alle Amerikaner fuhren damit quer und hin und her. Die Fliessbandarbeit ermöglichte hohe Fertigungszahlen zum Super-Preis und erst der KÄFER überholte die Stückzahlen von Ford 1971.