Aschenbecher als Skulptur Rastamann Länge 35 cm, Breite 15 cm, Höhe 15 cm, 1,3 kg. Ein charaktervoller Aschenbecher, welcher so seit der Kolonialzeit gefertigt wurde. Es gab damals auch eine Szene der Joint Raucher und Madagaskar bot gute Anbaubedingungen für Marihuana. Heute ist Besitz und Handel streng verboten, obwohl gerade viele (Un)-Ordnungshüter einem mit glasigen Augen und unverkennbarem Geruch unschuldige Fussgänger nach Drogen untersuchen...
Durchmesser 28 cm Höhe 25 cm Altersrisse / Defekt Die Mahafaly leben im trocken- heissen Süden Madagaskars und sind ziemlich isoliert und somit ursprünglich in der gesamten Lebensweise geblieben. Sie leben ausschliesslich von Wanderfeldbau und Fischfang sowie...
Durchmesser 28 cm Höhe 25 cm Altersrisse / Defekt Die Mahafaly leben im trocken- heissen Süden Madagaskars und sind ziemlich isoliert und somit ursprünglich in der gesamten Lebensweise geblieben. Sie leben ausschliesslich von Wanderfeldbau und Fischfang sowie...
Länge 40 cm cm Höhe 25 cm Breite 15 cm Altersrisse / Defekt Die Mahafaly leben im trocken- heissen Süden Madagaskars und sind ziemlich isoliert und somit ursprünglich in der gesamten Lebensweise geblieben. Sie leben ausschliesslich von Wanderfeldbau...
Vorratsbehälter Honigfass der Hova, schöne unikate Afrika, keine Touristenware ! Deko H 25 x B 16 x T 12 cm Dieses Vorratsfass ist eine typische Arbeit der Zafimaniry für den Hausgebrauch, simpel, archaisch und ethnologisch authentisch, aber aufwändig gefertigt. Es gibt nur noch eine Werkstatt bei Antananarivo welche wirklich für den einheimischen Markt arbeitet, denn Gebrauchsgüter sind zunehmend aus China-Plastik. Als Schutz vor Ungeziefer und...
Vorratsbehälter Honigfass der Zafimaniry, schöne unikate Afrika, keine Touristenware ! Deko H 25 x B 16 x T 12 cm Dieses Vorratsfass ist eine typische Arbeit der Zafimaniry für den Hausgebrauch, simpel, archaisch und ethnologisch authentisch, aber aufwändig gefertigt. Es gibt nur noch eine Werkstatt bei Antananarivo welche wirklich für den einheimischen Markt arbeitet, denn Gebrauchsgüter sind zunehmend aus China-Plastik. Als Schutz vor Ungeziefer...
Sitzhocker der Hochlandbewohner, Etnie der Hova, Merina, Betsileo, keine Touristenware ! Stabil und voll benutzbar Länge 40 cm, Breite 16 cm, Höhe 18 cm Diese Sitzbank ist eine typische Arbeit der Zafimaniry für den Hausgebrauch, simpel, archaisch und ethnologisch authentisch, aber aufwändig gefertigt. Es gibt nur noch eine Werkstatt bei Antananarivo welche wirklich für den einheimischen Markt arbeitet, denn Gebrauchsgüter sind zunehmend aus...
Sitzhocker der Hochlandbewohner Ethno Grafik dunkel, Etnie der Hova, Merina, Betsileo, keine Touristenware ! Stabil und voll benutzbar Länge 40 cm, Breite 16 cm, Höhe 18 cm, 4,3 kg. Diese Sitzbank ist eine typische Arbeit der Hova für den Hausgebrauch, simpel, archaisch und ethnologisch authentisch, aber aufwändig gefertigt. Es gibt nur noch eine Werkstatt bei Antananarivo welche wirklich für den einheimischen Markt arbeitet, denn...
MF045 Fragment vom Kopf einer AloAlo Grabstele der Mahafaly, Buschtaxi, 720 Gr., 17 x 16 x 9 cm, ca. 1960 Betioky Die AloAlo Totenstelen stehen Wind und Wetter ausgesetzt, manchmal recht wackelig und provisorisch auf den Kastengräbern der Mahafaly. Dort werden diese meistens allein gelassen und betonen so die Vergänglichkeit des Lebens. Das trockene Klima konserviert das Holz recht lange, aber die Elemente zeichnen ihre Spuren auf die...
quadratische Kleidertruhe der Hova Ethnie, Ethno Muster L 30 x B 30 x H 30 cm. Musterfoto ! Die ausgelieferte Truhe kann leicht abweichende Bildmotive aufweisen. Im Hochland von Madagaskar leben Volksgruppen der Merina und Betsileo welche aus Ihrer asiatischen Heimat die Tradition des Holzschnitzhandwerks mitgebracht haben. Das "Königsvolk" Hova hatte einmal eine reiche Gilde an Möbelherstellern und Schnitzern, selbst die früheren...
MF046 Fragment vom Kopf einer AloAlo Grabstele der Mahafaly, Wohn-oder Lagerhaus, 1730 Gr., 23 x 17 x 12 cm, ca. 1960 Betioky Die AloAlo Totenstelen stehen Wind und Wetter ausgesetzt, manchmal recht wackelig und provisorisch auf den Kastengräbern der Mahafaly. Dort werden diese meistens allein gelassen und betonen so die Vergänglichkeit des Lebens. Das trockene Klima konserviert das Holz recht lange, aber die Elemente zeichnen ihre Spuren auf...
rechteckige Kleidertruhe der Hova Ethnie, Ethno Muster L 40 x B 27 x H 30 cm. Im Hochland von Madagaskar leben Volksgruppen der Merina und Betsileo welche aus Ihrer asiatischen Heimat die Tradition des Holzschnitzhandwerks mitgebracht haben. Das "Königsvolk" Hova hatte einmal eine reiche Gilde an Möbelherstellern und Schnitzern, selbst die früheren Paläste waren komplett aus Holz errichtet. In den Städten zur Kolonialzeit...
quadratische Kleidertruhe der Hova Ethnie, Ethno Muster L 37 x B 37 x H 42 cm. Musterfoto ! Die ausgelieferte Truhe kann leicht abweichende Bildmotive aufweisen. Im Hochland von Madagaskar leben Volksgruppen der Merina und Betsileo welche aus Ihrer asiatischen Heimat die Tradition des Holzschnitzhandwerks mitgebracht haben. Das "Königsvolk" Hova hatte einmal eine reiche Gilde an Möbelherstellern und Schnitzern,...
AF34 Der vorliegende Schmuckladen ist 42 x 32 cm groß und 3 cm dick, Es handelt sich um eine Replik kolonialer Vorbilder. Herstellung ca. 1990. erworben 1994 in Ambositra. Diese Läden werden bis heute in den Zafimaniry Dörfern noch genutzt. Im Hochland von Madagaskar leben Volksgruppen der Merina und Betsileo welche aus Ihrer asiatischen Heimat die Tradition des Holzschnitzhandwerks mitgebracht haben. Besonders die Gruppe der Zafimaniry um die waldreiche...
MF301 Bohnenfass, 60 x 30 x18 cm, 3,55 kg Die Volksgruppe der Zafimaniry ist vermischt durch die Ethnien der Betsileo und Merina und siedelt im zentralen Hochland unweit von Ambositra, welches früher von dichtem Wald bedeckt war. In Madagaskar ist das Handwerk der Metallverarbeitung und auch Keramik- Herstellung kaum verbreitet. Die Zafimaniry haben polynesische Zeichencodes mit ihren arabischen Einflüssen vermischt und die Kunst der Holzverarbeitung...
AF35, Der vorliegende Schmuckladen ist 42 x 32 cm groß und 3 cm dick, Herstellung ca. 1975. erworben 1994 in Ambositra. Diese Läden werden bis heute in den Zafimaniry Dörfern noch genutzt. Im Hochland von Madagaskar leben Volksgruppen der Merina und Betsileo welche aus Ihrer asiatischen Heimat die Tradition des Holzschnitzhandwerks mitgebracht haben. Besonders die Gruppe der Zafimaniry um die waldreiche Region Ambositra haben eine lange Kultur der Bildhauerei....
MF300 Honigfass, 57 x 36 x 24 cm, 4 kg Die Volksgruppe der Zafimaniry ist vermischt durch die Ethnien der Betsileo und Merina und siedelt im zentralen Hochland unweit von Ambositra, welches früher von dichtem Wald bedeckt war. In Madagaskar ist das Handwerk der Metallverarbeitung und auch Keramik- Herstellung kaum verbreitet. Die Zafimaniry haben polynesische Zeichencodes mit ihren arabischen Einflüssen vermischt und die Kunst der Holzverarbeitung perfektioniert. Alle...
Kriegerschild Merina Ethno, Replik von Original Maße: 75 x 38 x 6 cm, 5 kg, ca. 1980. Die Volksgruppe der Merina und siedelt im zentralen Hochland von Madagaskar und war schon immer das "Königsvolk". Alle Fürstentümer und Königreiche Madagaskars haben sich im Laufe der Jahrhunderte der Zentralmacht unterworfen. In Madagaskar ist das Handwerk der Metallverarbeitung und auch Keramik- Herstellung kaum verbreitet. So waren selbst...
Hocker aus dem Hochland, Zafimaniry Schnitzkunst AF02, ca. 1985, erworben 1997 in Ambositra, Länge 100 cm, Breite 37 cm Höhe 25 cm, 7 kg Die Volksgruppe der Zafimaniry ist vermischt durch die Ethnien der Betsileo und Merina und siedelt im zentralen Hochland unweit von Ambositra, welches früher von dichtem Wald bedeckt war. In Madagaskar ist das Handwerk der Metallverarbeitung und auch Keramik- Herstellung kaum...
MF"))ca. 19(0 Antananarivo. 50 x 25 x 30 cm, 5,6 kg, abnehmbarer Deckel Im Hochland von Madagaskar leben Volksgruppen der Merina und Betsileo welche aus Ihrer asiatischen Heimat die Tradition des Holzschnitzhandwerks mitgebracht haben. Besonders die Gruppe der Zafimaniry um die waldreiche Region Ambositra haben eine lange Kultur der Bildhauerei. Die Volksgruppe der Zafimaniry ist vermischt durch die Ethnien der Betsileo und Merina und siedelt im zentralen Hochland unweit von...
Höhe 57 cm, D: 20 cm. seltenes Unikat, Kolonialzeit
Die Mahafaly leben im trocken- heissen Süden Madagaskars und sind ziemlich isoliert und somit ursprünglich in der gesamten Lebensweise geblieben. Sie...
Hocker der Hochland Ethnie HOVA AF03, ca. 1985, erworben 1997 in Ambositra Länge 110 cm, Breite 50 cm Höhe 20 cm, 7,9 kg Die Volksgruppe der Hova und Merina und siedelt im zentralen Hochland um die Hauptstadt, Sie bezeichnen sich als das ehemalige Königsvolk. In Madagaskar ist das Handwerk der Metallverarbeitung und auch Keramik- Herstellung kaum verbreitet. Die Hova haben bildliche Zeichencodes mit...
Kriegerschild der Leibgarde vom Merina König, Replik von Original Maße: 73 x 36 x 15 cm, 4,9 kg, ca. 1975. Die Volksgruppe der Merina und siedelt im zentralen Hochland von Madagaskar und war schon immer das "Königsvolk". Alle Fürstentümer und Königreiche Madagaskars haben sich im Laufe der Jahrhunderte der Zentralmacht unterworfen. In Madagaskar ist das Handwerk der Metallverarbeitung und auch Keramik- Herstellung...
Dieser Shop verwendet Cookies - sowohl aus technischen Gründen, als auch zur Verbesserung Deines Einkaufserlebnisses. Wenn Du den Shop weiter nutzt, stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. (mehr Informationen)