Die britische Marke Rover stellte Jahrzehnte Fahrräder und Motorräder her. Das ORIGINAL eines Land-Wagens (Landrover) wurde in den Nachkriegsjahren aufgrund des Stahlmangels entwickelt. So baute man auf einen feuerverzinkten Rahmen die genietete Aluminiumkarosse, welche sich bald als unkaputtbar entpuppen sollte. So fahren über 50 % aller seit 1948 gebauten "Landys" noch immer.Als der Absatz ab 1985 nicht mehr hauptsächlich in Entwicklungsländer ging gab es erhebliche Modellveränderungen hin zum Luxussegment (Freelander etc.). Auch die Eingliederung der Firma in LEYLAND konnte den Niedergang der britischen Automobilindustrie nicht aufhalten.1998 kam dann der Verkauf über FORD an TATA.
Blechmodelle Rover
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 10 von 10
Die britische Marke Rover stellte Jahrzehnte Fahrräder und Motorräder her. Das ORIGINAL eines Land-Wagens (Landrover) wurde in den Nachkriegsjahren aufgrund des Stahlmangels entwickelt. So baute man auf einen feuerverzinkten Rahmen die genietete Aluminiumkarosse, welche sich bald als unkaputtbar entpuppen sollte. So fahren über 50 % aller seit 1948 gebauten "Landys" noch immer.Als der Absatz ab 1985 nicht mehr hauptsächlich in Entwicklungsländer ging gab es erhebliche Modellveränderungen hin zum Luxussegment (Freelander etc.). Auch die Eingliederung der Firma in LEYLAND konnte den Niedergang der britischen Automobilindustrie nicht aufhalten.1998 kam dann der Verkauf über FORD an TATA.